Problemstellung einfach formulieren – so geht es!
Die von dir aufgestellte Problemstellung beschreibt das zu lösende Forschungsproblem, das du in deiner Abschlussarbeit thematisierst. Deine Problemstellung dient dazu, zu begründen, warum du deine Forschung als wichtig erachtest. Mitunter kann das vor dir thematisierte Problem auch im Widerspruch zu...
Zielsetzung für deine Bachelorarbeit
Eine Zielsetzung für die Bachelorarbeit zu haben ist wichtig, um dem Lesenden einen Überblick zum Untersuchungsgegenstand zu geben. Ziel sollte es sein, aufzuzeigen, warum du deine Forschung mit der gewählten Methode durchführst und welche Ergebnisse dabei erreicht werden sollen. Deine Zielsetzung m...
So schreibst Du einen Sperrvermerk für Deine Bachelorarbeit
Den Sperrvermerk für eine Bachelorarbeit zu verfassen, ist oftmals gar nicht so leicht wie es zunächst scheint. Es handelt sich hierbei um eine Vertraulichkeitserklärung, zu der Du in bestimmten Fällen verpflichtet bist. Hast du nicht genügend Zeit, um dich neben der eigentlichen Bachelorarbeit zusä...
Eidesstaatliche Erklärung – einfach erstellt
Beim Erstellen deiner Bachelorarbeit musst du auf einige Dinge achten. Meistens bekommst du dafür eine Vorlage oder Vorgabe deiner Uni oder Hochschule. Ein Bestandteil davon ist die eidesstaatliche Erklärung. Da du bei deiner Abschlussarbeit auf schon bestehendes Wissen zurückgreifen musst, auf dem ...
So schreibst du die perfekte Einleitung für deine Bachelorarbeit
Die richtige Einleitung ist für deine gesamte Bachelorarbeit fundamental wichtig. Warum? Nun, sie gilt quasi als Aushängeschild der Arbeit. Deine Dozenten gewinnen anhand der Einleitung einen ersten Eindruck zu deinen Fragestellungen und den von dir erarbeiteten Lösungsansätzen. Nicht selten zieht d...
Bachelorarbeit: Finde das richtige Thema
Die Bachelorarbeit ist deine letzte große Hürde vor dem Bachelorabschluss. Es gilt bis zu 60 Seiten in den nächsten Wochen mit Text zu füllen. Du wirst Berge von Büchern in deine Wohnung schleppen, Tage in der Bibliothek und Nächte vor dem Computer verbringen. Schließlich fließt die Note für deine B...
Master- und Bachelorarbeiten – Stress zum Abschluss des Studiums
Teil eines jeden Studiums sind Master- und Bachelorarbeiten. Bei vielen Studenten sorgen diese Arbeiten für Kopfschmerzen und schlaflose Nächte. Es kommt zu Schreibblockaden und der Termin für die Abgabe rückt immer näher. Das erzeugt noch mehr Druck und Stress, denn diese Arbeiten gehören zum Pflic...